Stromstraße 14-16/13
„Freiheit und Grenzen – Liebe und Respekt“
(Rebeca Wild)
Telefonnummer: 01/401 25-12004
E-Mail-Adresse:
Leitung: Rebecca Dubovan
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 06:30 - 17:00 Uhr
Geschlossen ist an folgenden Tagen:
24. und 31. Dezember sowie an gesetzlichen Feiertagen und
einer pädagogischen Planungswoche in den Sommerferien
Öffentliche Erreichbarkeit:
U6 - Station Jägerstraße
Straßenbahnlinien 5, 31, oder 33
Buslinie 5B - Station Jägerstraße
Preise:
ab September 2020:
Verpflegung (inkl. Gabelfrühstück): € 102,00 / Monat
Kinderfreunde plus+: € 66,00 / Monat
Für "Nicht-Wiener-Kinder" - Preis auf Anfrage im Kindergarten
Gruppen:
-
2 Kindergartengruppen (3 - 6 Jahre)
Außenspielbereiche im Garten
Kurzbeschreibung des Kindergartens:
Unser Kindergarten befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses. Vor dem Haus ist ein baumbeschatteter Garten mit einer Grünfläche und Spielgeräten sowie ein Hartplatz zum Dreirad- und Rollerfahren.
Unser Haus wird „offen“ geführt. Das bedeutet: Mehr Entscheidungsspielräume für die Kinder, mehr Spielmöglichkeiten, mehr Möglichkeiten Freundschaften zu schließen.
Das Kind mit seiner Persönlichkeit steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt, genauso wie sein Bedürfnis nach Geborgenheit, Spiel, Erleben, Kreativitiät, Lernen und Bildung. Wir sensibilisieren die Kinder für einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit den Mitmenschen! Die Vielfalt der Kinder in unserem Haus sehen wir als eine wundervolle Bereicherung und freuen uns über die Möglichkeit voneinander zu lernen.
Projekte, pädagogische Schwerpunkte:
- Bildungsdokumentation mit Portfolio
- gruppenübergreifendes Arbeiten
- zusätzliche Sprachförderung durch eine Mitarbeiterin der MA 10
- Schwimmkurs (kostenpflichtig)
- Science Pool (kostenpflichtig)
- Fußball (kostenpflichtig)
- Lernsoftware Schlaumäuse
- Nutzung des Turnsaals der WMS Leipziger Platz 1